Paulina Porizkova ist ein tschechoslowakisches Model, Schauspielerin und Autorin mit der schwedischen und amerikanischen Staatsbürgerschaft. Obwohl Porizkova ursprünglich als Model bekannt wurde, ist sie heute eher als ehemalige Jurorin bei „America’s Next Topmodel“ bekannt. Das Model und die Schauspielerin sind auch als verstorbene Ehefrau von Ric Ocasek bekannt. Paulina Porizkovas Vermögen beträgt heute 10 Millionen Dollar. So kam sie zu diesem Reichtum.
Ihr frühes Leben
Paulina Porizkova wurde am 9. April 1965 in Prostejov in der Tschechoslowakei geboren . Das Model machte in ihrer Kindheit einige einzigartige und beunruhigende Erlebnisse, als ihre Eltern während der Invasion des Warschauer Pakts 1968 mit ihr nach Lund in der Schweiz flohen. Nachdem sie sie in der Obhut ihrer Großmutter gelassen hatten, erlaubten die tschechoslowakischen Behörden ihnen nicht, ihre Tochter zurückzubekommen. Ihre Eltern gerieten daraufhin in Streit mit den Behörden, und der Fall wurde in den schwedischen Medien ausführlich behandelt. Obwohl Porizkovas Mutter einen Rettungsversuch unternahm, scheiterte dieser und führte zur Inhaftierung ihrer Mutter. Politischer Druck führte jedoch zur Freilassung ihrer Mutter und Porizkova wurde schließlich mit ihren Eltern wiedervereint.
Paulina Porizkovas Modelkarriere
Porizkova wurde im Alter von 13 Jahren zum ersten Mal von einer Modelagentur entdeckt. Eine ihrer Freundinnen wollte Maskenbildnerin werden, also bemalte die Freundin Porizkovas und die Gesichter einiger anderer Freundinnen und schickte Fotos ihrer Arbeit an mehrere Pariser Modelagenturen. Ein Modelagent nahm Kontakt mit Poirizkova auf und fragte sie, ob sie nach Paris gehen wolle. Anfang der 1980er Jahre wurde Porivkova das Topmodel in Paris. Nachdem sie in einer Ausgabe der Sports Illustrated in Bademode posiert hatte, wurde das Model auch in den Vereinigten Staaten berühmt. 1984 erschien Porizkova als erste mitteleuropäische Frau auf dem Cover der Bademodenausgabe der Sports Illustrated. Auch im folgenden Jahr war das Model auf dem Cover, womit sie nach dem Model Christie Brinkley erst die zweite Frau war, die in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auf dem Cover des Magazins abgebildet war. Ein Jahr später erschien sie sowohl im Innenteil als auch auf dem Cover des New York Magazine. Zu Paulina Portizkovas größten Berühmtheiten gehörte die Ablösung von Willow Bay als Gesicht von Estée Lauder. Der Vertrag hatte einen Wert von 6 Millionen Dollar und war damit der höchstdotierte Modelvertrag seiner Zeit. Als sie das Gesicht von Estée Lauder wurde, verwandelte sich Porizkovas Image vom Bademodenmodel zum europäischen Luxusmodel. Porizkova war bis 1995 das Gesicht von Estée Lauder.
In den 1990er Jahren hatte sie sich als eines der Topmodels in den Vereinigten Staaten etabliert. 1992 wurde das Model von Harper’s Bazaar zu einer der zehn schönsten Frauen ernannt. Im selben Jahr wurde Porizkova in der ersten Ausgabe des Magazins American Photo zum Model der 80er Jahre gekürt. In den 80er und 90er Jahren erschien Porizkova in zahlreichen anderen Magazinen, darunter Cosmopolitan, Elle, Vogue, Glamour und Self. Sie erschien auch in Werbekampagnen für Marken wie Christian Dior, Mikimoto, Versace, Chanel , Oscar De La Renta, Hermes, Anne Klein, Barney’s New York, Perry Ellis, Revlon, Ellen Tracy, Guerlain, Ann Taylor und Laura Biagiotti. Darüber hinaus lief Porizkova für Calvin Klein auf dem Laufsteg.
Ihre Fernseh- und Schauspielkarriere
Neben ihrer erfolgreichen Modelkarriere ist Paulina Porizkova auch durch ihre Fernsehauftritte bekannt geworden. Am besten bekannt ist sie als Jurorin bei „America’s Next Topmodel“ (https://www.netflix.com/title/70258519). Sie ersetzte Twiggy in der zehnten Staffel und nahm ihre Rolle als Jurorin in den Staffeln elf und zwölf wieder auf. Porizkova behauptete, die Produzenten hätten sie aus der Show gefeuert, und zwar aufgrund eines Ego-Problems. Eines der Probleme bestand darin, dass sie sich wiederholt darüber beschwerte, dass Tyra Banks ständig zu spät zum Set kam, eine Beschwerde, die auch Janice Dickinson äußerte, die zur gleichen Zeit gefeuert wurde. Die Produzenten veröffentlichten jedoch eine Erklärung, in der sie ihre Entlassung auf die Wirtschaftslage und die Notwendigkeit von Budgetkürzungen zurückführten.
2007 nahm Porizkova an „Dancing with the Stars“ teil, wurde aber in der ersten Woche der Ergebnisse rausgewählt. Das Model trat auch in „Andy Warhol’s Fifteen Minutes“ und „Celebrity Ghost Stories“ auf. Paulina Porizkova hat auch eine Karriere als Schauspielerin in Film und Fernsehen gemacht. Zwischen 2009 und 2010 trat sie in fünf Episoden der Seifenoper „As the World Turns“ auf. 2012 hatte Porizkova eine kleine Rolle in „Jane by Design“, und 2015 hatte das ehemalige Model einen Gastauftritt in „The Mysteries of Laura“. Porizkova trat auch in jeweils einer Episode von „Desperate Housewives“ und „Head Case“ auf. Ihr Filmdebüt gab sie 1983 in der Model-Mockumentary „Portfoilio“. Ihre anderen Filme in den 1980er Jahren waren „Anna“ und „Her Alibi“. In den 1990er Jahren spielte Porizkova Rollen in „Arizona Dream“ und „Thursday“. 2001 schrieb und inszenierte sie den Film „Roommates“ und spielte anschließend neben Judd Nelson in „Dark Asylum“. Ihre letzte Filmrolle spielte sie 2004 in der romantischen Komödie „Knots“.
Andere Unternehmungen
Weniger bekannt ist, dass Paulina Porizkova Co-Autorin des Kinderbuchs „Die Abenteuer von Ralphie, der Kakerlake“ war, das 1992 erschien. 2007 schrieb Porizkova außerdem den Roman „Ein Modelsommer“. Derzeit ist Porizkova Bloggerin für The Huffington Post und Modelinia.
Paulina Porizkovas Vermögen
Laut Nicki Swift wird das Nettovermögen von Paulina Porizkova auf 10 Millionen Dollar geschätzt. Die erfolgreiche Frau hat ihr Geld durch ihre Arbeit als Model sowie durch einige Fernseh- und Schauspieljobs verdient.
Mehr lesen: David Corenswet: Vermögen, Biografie, Wiki, Alter, Größe, Ehepartner und mehr!
Ihr Privatleben
Privat war Paulina Porizkova mit Ric Ocasek, dem Leadsänger der Rockband The Cars, verheiratet. Das Paar heiratete 1989 und hat zwei gemeinsame Söhne, Jonathan Raven und Oliver. Obwohl sich das Paar 2017 trennte, pflegte Porizkova Ocasek 2019, als er sich von einer Operation erholte. Porizkova fand ihn im September 2019 tot in seinem Haus auf. Das Paar ließ sich vor Ocaseks Tod nicht scheiden, aber er hatte Porizkova in seinem Testament enterbt und behauptet, seine Frau habe ihn verlassen. Nun muss ein Richter entscheiden, ob diese Behauptung Bestand hat, da Porizkova Ocasek nach seiner Operation gepflegt hat. Es ist möglich, dass sich Paulina Perizkovas Vermögen nach dem Gerichtsverfahren erhöht, wenn der Richter den Vorwurf der Vernachlässigung zurückweist.