Als wohl am meisten erwarteter, gehypter und durchgesickerter Vers des Jahres war Kendrick Lamars Clipse-Feature wenig überraschend großartig.
Das neue Album von Clipse ist endlich da, und auf „Let God Sort Em Out“ gibt es die unterschiedlichsten Reaktionen . Hasser und Kritiker strömten in Scharen über die sozialen Medien an die Front des Diskurses, und nirgends war dies deutlicher zu sehen als in der Reaktion auf Kendrick Lamar Feature-Vers auf der Single „Chains & Whips“.
Natürlich lobten viele Fans die Lyrik, sei es die „Gen“-Flips oder die ausgelassenen und kompromisslosen Takte darin. Es gab Gerüchte, dass diese Strophe eher als „State of the Union“ denn als reiner Diss- oder Antworttrack fungieren würde, und das hat sich tatsächlich bewahrheitet. Fans schätzten diesen Ansatz wegen des geradlinigeren Schreibansatzes, und jeder, dem er gefiel, scheint ihn zu lieben.
Andererseits scheint es jeder, der es nicht mochte, zu hassen. Selbst einige große Fans von Pusha T , No Malice und K.Dot bezeichneten es als ihre schwächste Kollaboration oder schlichtweg als enttäuschenden Song. Vielleicht hat die vorherige Kontroverse um das Kendrick-Lamar-Feature die Fans etwas zu sehr aufgeheizt, und vielen anderen hätte diese Strophe von vornherein nicht gefallen. Es ist keineswegs perfekt oder zweifelsohne lobenswert; es kommt einfach darauf an, wonach man sucht.
Clipse & Kendrick Lamar – „Chains & Whips“
Aber auch andere Features auf dem neuen Clipse-Album boten reichlich Diskussionsstoff. Tyler, The Creator, nutzte Twitter, um die unterschwellige Botschaft seines „POV“-Features zu erklären: „ Kleines Feature, N***as drohen, mich zu verklagen? / Sag deinem Anwalt, er soll das Honorar festlegen “ , rappte er. „Und ein alter Freund, mit dem ich Musik gemacht habe, drohte, mich wegen eines Features zu verklagen, das sie mir gegeben haben (also erzähl mir nichts)“, twitterte T kurz nach Erscheinen des Albums.
Mehr lesen: Joe Rogans Ehefrau: Wer ist Jessica Ditzel?
Fanreaktionen
Andernorts werden die Reaktionen auf dieses Kendrick-Lamar-Feature weiterhin von Drake -Diskussionen, Bot-Behauptungen und den üblichen Verdächtigen dieser Tage begleitet. Es hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen, egal, auf welcher Seite der Debatte man steht. Wir können nur hoffen, dass wir noch viele weitere Verse bekommen, die diese leidenschaftlichen, wichtigen Debatten auslösen.