Nazan Eckes, geboren am 9. Mai 1976 in Köln als Nazan Üngör, ist eine bekannte deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin. Bekannt für ihre dynamische Präsenz und Eloquenz, ist sie seit über zwei Jahrzehnten eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Medien. Ihr beruflicher Werdegang spiegelt eine Mischung aus kulturellem Erbe, beruflichem Engagement und persönlicher Belastbarkeit wider.
Schnelle Fakten
Vollständiger Name | Nazan Üngör (auch bekannt als Nazan Khol) |
Geburtsdatum | 9. Mai 1976 |
Geburtsort | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Ethnizität | Türkische Abstammung |
Ausbildung | Abitur, Leverkusen |
Sprachen | Deutsch, Türkisch, Englisch |
Beruf | Fernsehmoderator, Journalist |
Aktive Jahre | 1998–heute |
Ehepartner | Claus Eckes (2000–2007); Julian Khol (2012–2022) |
Kinder | Zwei Söhne: Lounis (geb. 2014) und Ilyas Noah (geb. 2016) |
Vermögen | Schätzungsweise zwischen 3 und 145 Millionen Euro |
@nazaneckes |
Frühes Leben und familiärer Hintergrund
Nazan Eckes wurde als Kind türkischer Einwanderer aus Eskişehir geboren. Ihr Abitur machte sie 1995 in Leverkusen, wo ihr Vater in der Chemie- und Pharmaindustrie arbeitete. In einem bikulturellen Umfeld aufgewachsen, navigierte Eckes oft zwischen ihrer türkischen Herkunft und ihrer deutschen Erziehung – eine Dualität, die sie als herausfordernd, aber auch bereichernd beschreibt. Diese Erfahrung prägte ihre Weltanschauung und ihren beruflichen Werdegang nachhaltig und förderte ein tiefes Verständnis für kulturelle Integration und Vielfalt.
Karrierebeginn und wichtige Meilensteine
Eckes startete ihre Medienkarriere 1998 mit einem Praktikum beim Musiksender VIVA, gefolgt von einem 18-monatigen Volontariat als Journalistin. 1999 wechselte sie zu RTL und moderierte das Wettersegment im regionalen Abendprogramm Guten Abend RTL . Ihre Vielseitigkeit führte sie zu verschiedenen Sendungen, darunter Life! – Die Lust zu leben , Explosiv – Das Magazin und Explosiv – Weekend . Insbesondere war sie von 2006 bis 2010 Co-Moderatorin der deutschen Version von Let’s Dance und fungierte 2017 als Jurorin bei Das Supertalent . Eckes nahm auch als Kandidatin an der Staffel 2019 von Let’s Dance teil und stellte ihr vielseitiges Talent unter Beweis.
Bemerkenswerte Werke und Erfolge
Im Laufe ihrer Karriere war Eckes an mehreren hochkarätigen Fernsehprojekten beteiligt. Große Anerkennung erlangte sie als Moderatorin von Explosiv – Das Magazin , eine Rolle, die sie über ein Jahrzehnt innehatte. Ihre Teilnahme an Let’s Dance und Das Supertalent festigte ihren Status in der Unterhaltungsbranche weiter. 2019 wurde sie für ihre Verdienste um die Lese- und Schreibförderung mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt sie 2017 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung ihres Einsatzes für die deutsch-türkischen Beziehungen.
Persönliches Leben und Beziehungen
Eckes’ Privatleben war ebenso öffentlich wie ihre beruflichen Aktivitäten. Sie war von 2000 bis zu ihrer Scheidung 2007 mit Claus Eckes verheiratet. 2012 heiratete sie den österreichischen Maler Julian Khol, mit dem sie zwei Söhne, Lounis und Ilyas Noah, hat. Im Jahr 2022 wurde berichtet, dass Eckes und Khol sich getrennt hatten und ihre zehnjährige Ehe damit endete. Trotz der Trennung kümmert sich Eckes weiterhin gemeinsam um die Kinder und legt dabei Wert auf das Wohl der Familie.
Vermögen und Lebensstil
Eckes‘ geschätztes Nettovermögen liegt zwischen 3 und 145 Millionen US-Dollar und spiegelt ihre erfolgreiche Karriere im Fernsehen und verschiedene Geschäftsaktivitäten wider. Zu ihren Einnahmequellen zählen Fernsehmoderation, Markenwerbung und Investitionen. Sie war als Markenbotschafterin für große Marken wie Pantene Pro-V und Clinique tätig. Eckes ist außerdem für ihr philanthropisches Engagement bekannt und unterstützt Anliegen im Bereich Alphabetisierung, Kindergesundheit und kulturelle Integration.
Interessante Fakten und Wissenswertes
- Eckes ist dreisprachig und spricht fließend Deutsch, Türkisch und Englisch.
- Sie setzt sich für Tierschutz und Umweltschutz ein.
- Eckes reist gerne und teilt ihre Erfahrungen oft auf Social-Media-Plattformen.
- Sie hat eine Leidenschaft für Fitness und pflegt einen aktiven Lebensstil.
Wohltätige Arbeit und Vermächtnis
Über ihre Fernsehkarriere hinaus engagiert sich Eckes sozial. Seit 2011 ist sie Mitglied des Beirats der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration. Als Schirmherrin des Kölner Ronald McDonald Hauses unterstützt sie Familien mit schwerstkranken Kindern. Ihr Einsatz für die Stammzellspende, insbesondere in der türkischen Community, trägt maßgeblich zur Sensibilisierung bei. 2019 wurde sie für ihr Engagement in der Leseförderung mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichnet.
Mehr lesen: Erfahren Sie alles über Erin Angle, Jon Bernthals Frau
Zukunftspläne und Auswirkungen auf die Kultur
Auch in Zukunft erkundet Eckes neue Möglichkeiten in der Unterhaltungsbranche. Ihre jüngste Teilnahme an „The Masked Singer“ im Jahr 2024 zeigte ihre Vielseitigkeit und ihre Bereitschaft, vielfältige Rollen anzunehmen . Eckes bleibt eine bedeutende kulturelle Persönlichkeit und beeinflusst den öffentlichen Diskurs über Integration, Vielfalt und die Rolle der Medien bei der Gestaltung gesellschaftlicher Werte.